Thai-Pop reimt sich auf Agit-Prop: Amir Muhammad aus Malaysia bricht die Regeln des Dokumentarfilms, um dessen Herz zu retten. „The Last Communist“ im Forum
Christoph Terhechte, Leiter des Internationalen Forums des jungen Films, über asiatisches Kino – und die Gründe, warum in seiner Sektion dieses Jahr nur ein chinesischer Film läuft: „Before Born“ von Filmprofessor Zhang Ming
Israelische Filmemacher (Forum/Panorma) suchen den Zugriff auf eine Geschichte, in der kein Satz ohne Widerspruch bleibt. Sie schaffen das durch Genauigkeit und Nähe zu einem absurden Alltag
Die Geschichten gehen ans Herz, die Schauspieler sind wunderbar, das Tempo stimmt. Und doch stellt sich bei „Shisso“ (Panorama) von dem japanischen Regisseur Sabu viel zu schnell Übersättigung ein
Der Schrecken um Mitternacht: Im Programm des Forums wird der japanischen Meister der Hölle, der Regisseur Nakagawa Nobuo, wiederentdeckt. Beim Hin- und Weggucken staunt man über die Grausamkeit und entdeckt ungewohnte Verwandtschaften mit alten Gemälden und späteren Filmen
Sich ins Getümmel stürzen: Mit drei Ausstellungen und einem Symposium dokumentiert das Projekt „Gleichzeitig in Afrika …“ die Schwierigkeit afrikanischer Künstler, Wege zu ihrem Publikum zu finden
Das Umfeld des Eishockeyclubs Eisbären Berlin ist im Umbruch. Die neue Arena am Ostbahnhof kommt, doch die Anhänger wollen, dass die gute alte Stimmung erhalten bleibt
Oldenburger Visionen: Mit einem 92:89 Heimsieg über die Telekom Baskets Bonn untermauern die EWE Baskets aus Oldenburg ihre enorme Heimstärke. Rund um die neue Arena herrscht Aufbruchstimmung – auch dank anderer Unterstützung aus dem norddeutschen Raum
80 BürgerInnen machen sich auf den Lichtenberger Weg. Zur ersten von fünf Stadtteilversammlungen, in denen die Richtung künftiger Bezirkspolitik festgezurrt wird. Hier zeigt sich wieder einmal, wie schwierig und anregend Basisdemokratie sein kann
Unter den jungen KünstlerInnen ist ein Wohnsitz in Berlin inzwischen wieder ein Muss – auch dank anspruchsvollen Förderprogrammen. Das 10. Art Forum zeigt ab morgen den „Temporary Import“
Neben dem Art Forum buhlen auch die Messen „Preview“ und „Berliner Liste“ sowie der 2. Kunstsalon um die Aufmerksamkeit der Kunstfans. Nicht leicht, sich zurechtzufinden
Lob der Nische? Oder doch lieber in globalisierten Zusammenhängen denken? Mit einem Kongress und einer Ausstellung in der Arena suchte die Böll-Stiftung danach, wie sich „Kunst Macht Politik“ gegenseitig durchdringen