Weil der Essener Stromriese Öl- und Gasvorkommen in Libyen erschließen will, droht ihm ein Konflikt mit den USA. Für seine Amerika-Geschäfte sind das keine guten Aussichten. Dabei machen auch US-Firmen Geld im „Schurkenstaat“ – über Umwege
Die Elektrizitätswerke müssen vom kommenden Jahr an auf ihrer Rechnung den gelieferten Strommix und die verursachten Umweltschäden aufschlüsseln, so sieht es eine neue Richtlinie der EU vor. Ökostromhändler hoffen auf neue Kunden
Gestern verschloss die chinesische Regierung ihren mächtigen Staudamm und begann die Flusstäler an den berühmten drei Schluchten zu überfluten. Trotz heftiger Proteste wegen der Risiken plant China bereits die nächsten Megadämme
68 Solarinitiativen haben bereits Investoren für mehr als 500 Kilowatt gefunden. Bis zum Jahresende will man die angepeilte Megawatt-Marke am Bodensee erreichen