■ Ein Resümee der Treuhand-Nachfolgerin Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) mit deren Präsident Günter Himstedt und dem Verwaltungsratschef Manfred Schüler
Für 2000 prognostizieren die „fünf Wirtschaftsweisen“ mehr Wachstum bei fast gleicher Arbeitslosigkeit. Kritiker Kromphardt warnt vor Lohndrückerei ■ Von Beate Willms
Die bisher angedachte Reform der Unternehmensteuer belastet die Mehrheit der Selbstständigen und kleinen Gesellschaften, statt sie zu entlasten ■ Von Beate Willms
Weil Betriebsprüfer und Steuerfahnder fehlen, werden kleine und mittlere Unternehmen kaum überprüft. Studie: 10.000 Neueinstellungen brächten 20 Milliarden Mark ■ Von Beate Willms
Ab 1999 gilt das neue Insolvenzrecht. Statt wie bisher vor allem die Forderungen der Gläubiger zu schützen, soll nun auf das Überleben der Betriebe geachtet werden ■ von Hermannus Pfeiffer
Allen Unkenrufen zum Trotz mangelt es in Deutschland nicht an Geld für Existenzgründer. Mitzubringen ist aber auf jeden Fall ein Minimum an Eigenkapital ■ Von Hermannus Pfeiffer