FLUGZEUGUNGLÜCK Zwei Tage nach Verschwinden des AirAsia-Flugs ist klar, dass der Flieger ins Meer stürzte. Retter finden vor Indonesiens Küste Trümmer und Leichen
Wegen des Ölbooms werden in Nordamerika immer mehr Gefahrgüter auf Schienen verlagert. Folge: Es häufen sich schwere Unfälle wie jüngst der in Lac-Mégantic.
TAG DES LÄRMS Rumpelnde Waggonräder auf rauen Schienen stressen Anwohner an Bahnstrecken und stören ihre Nachtruhe. Nun will die Deutsche Bahn den Krach bis 2020 halbieren
VERKEHR Mit der neu eröffneten Schnellstrecke zwischen Peking und Guangzhou verfügt die Volksrepublik bereits über das längste Hochgeschwindigkeitsnetz. Doch bis 2020 soll es noch fünfmal so groß werden
Wegen erwarteter Mehrkosten von 1,5 Milliarden Euro fordern die Gegner von Stuttgart 21 ein Ende des Projekts. Es sei besser, die Mittel anderweitig zu investieren.
Deutschlands größter Stahlproduzent ThyssenKrupp verkaufte jahrelang überteuerte Schienen an die Bahn. Offenbar wusste die Bahn davon, schritt aber nicht ein.
VERKEHR Eine neue Zugverbindung soll die Reisezeit zwischen Lyon und Turin fast halbieren. Doch Umweltschützer befürchten, dass durch die Bohrungen Schadstoffe ins Grundwasser gespült werden