Auf dem ersten Treffen seit der Machtübernahme von Hamas in Gaza erörtern UNO, USA, EU und Russland die Ergebnisse des Gipfels in Ägypten – Russen haben Vorbehalte gegen die neue Rolle des scheidenden britischen Premiers als Sondergesandter
Frankreich legt ein Veto gegen die Aufnahme von EU-Verhandlungen über die Wirtschafts- und Währungspolitik mit der Türkei ein. Das freut nicht nur die CSU
Der Aufmarsch der türkischen Armee an der Grenze zum Irak ist eine Drohgebärde, meint die PKK. Sollte die Türkei in einmarschieren, will die PKK sich auf Seite der irakischen Kurden schlagen.
Außenministerin Rice tendiert Presseberichten zufolge im Streit um das Atomprogramm eher zur Diplomatie, während Hardliner um Vizepräsident Cheney an der Option eines militärischen Angriffs festhalten wollen
Beim seinem Besuch in Albanien wird der US-Präsident von Tausenden bejubelt. In der Hauptstadt Tirana lobt Bush seine Gastgeber und verspricht dabei, die umstrittene Provinz Kosovo werde am Ende ein unabhängiger Staat sein
Westmächte im UN-Sicherheitsrat fordern härtere Sanktionen gegen den Iran. USA und Deutschland wollen IAEO-Chef Mohammed al-Baradei rügen, weil er vorschlägt, die Forderung nach totalem Stopp der Urananreicherung aufzugeben
Vor dem EU-Russland-Gipfel in Samara werden US-Außenministerin Rice und ihr deutscher Amtskollege Steinmeier in Moskau vorstellig und betreiben verbale Abrüstung. Es geht auch um die Neuauflage des Partnerschaftsabkommens mit der EU