BAHN Selbst nach dem Sieg der Grünen bei den Kommunalwahlen in Stuttgart ist es unwahrscheinlich, dass das drei Milliarden Euro teure Bahn-Großprojekt noch fällt
Zukunft haben nur soziale Sicherungen, die am Bürgerstatus anknüpfen. Die linken Parteien müssen zusammenarbeiten, um den Lohnarbeitssozialstaat zu überwinden
Arbeit, Arbeit, Arbeit – die Grünen sind die einzige Partei, die mehr und nachhaltige Beschäftigung schafft, sagt Reinhard Loske, Vize-Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen. Und fordert für die Zukunft mehr Ökologie mit weniger Bürokratie
Die Aktienmärkte reagieren erstaunlich verhalten auf Münteferings Ankündigung von Neuwahlen. Nur große Energieversorger legen deutlich zu – in der Hoffnung auf baldige Rücknahme des Atomausstiegs und weniger Förderung regenerativer Energien
Die Union rechnet fest mit einem Erfolg bei den Landtagswahlen am 2. Februar – und kündigt an, die rot-grünen Steuergesetze im Bundestag zu blockieren. Zur nächsten K-Frage äußern sich die Konkurrenten Roland Koch und Angela Merkel nur einsilbig
Die Wahl geriet zum Erweckungsgottesdienst, dem ganz schnell die uninspirierte Langeweile folgte. Inzwischen glaubt das ganze Land an den Weltuntergang. Anmerkungen zum Verlauf eines panischen Wahlabends und einer manischen Depression