Die Regierung der indonesischen Provinz Aceh will den Bergbau in geschützten Wäldern ausweiten. Bedroht wären damit Elefanten, Orang-Utans und Nashörner.
ROHSTOFFE Neue Regierung der Arktis-Insel setzt auf Umweltschutz. Sozialdemokraten stoppen Vergabe von Bohrlizenzen für das Meer. Auch an Land verschärfte Bedingungen
RESSOURCEN Der Fabrikant Hermann Fischer stellt in einem Buch Grundzüge einer chemischen Produktion auf Pflanzenbasis vor, die ohne fossile Rohstoffe auskommt. Konkurrenz zur Nahrungsmittelerzeugung
China hat großes Interesse an den Rohstoffen der Arktis. Die Regierung versucht, diesen Aspekt herunterzuspielen – aber ein „Schneedrache“ zieht seine Kreise.
Indirekt sind deutsche Ökostromanbieter in den Bau eines türkischen Braunkohlekraftwerks verwickelt. Das soll nun ein Ende haben – trotz langfristiger Verträge.
UMWELT Polizei nimmt Baumbesetzer in einem Waldstück bei Köln fest – damit RWE dort noch mehr Braunkohle fördern kann. AktivistInnen beklagen riskantes Vorgehen
Ein argentinisches Gericht beschlagnahmt das Vermögen des Ölkonzerns Chevron. Dieser hatte die Entschädigung für eine Katastrophe in Ecuador verweigert.