Mit dem heißen Wetter klettern die Ozonwerte in ungesunde Höhen. Sofortmaßnahmen wird es wohl nicht geben: Die Koalitionsfraktionen haben den Kampf für Tempolimits aufgegeben – gegen das Ozonticket sperren sich die Verkehrsverbände
In einem Brief an Schröder fordert der BDI-Chef Nachbesserungen beim Klimaschutzabkommen: Deutschland habe sich über den Tisch ziehen lassen, die Wirtschaft werde nicht berücksichtigt ■ Aus Brüssel Daniela Weingärtner
Umweltverbände verbünden sich mit dem ADAC und der Automobilindustrie, um entgiftetes Benzin schneller am Markt durchzusetzen. Vor allem Esso blockiert die Einführung ■ Von Manfred Kriener
Neue Studie belegt: Dieselautos 18-mal krebserregender als Benziner. Trittin fordert daher Rußfilter. Experte des Bundesumweltamtes: geringere Mineralölsteuer auf Diesel ist „unangemessen“ ■ Von Matthias Urbach
■ Bis 2000 muß eine neue Lösung her. Trittin und Greenpeace wollen niedrige Werte und Tempolimits. Der ADAC blockiert: „In L. A. fallen die Menschen auch nicht tot um“
Die geplante Verschärfung der Sommersmogverordnung sorgt für Ärger zwischen Kanzler und Umweltminister. Schröders Vorwurf: Trittin habe im Alleingang gehandelt. Das ist nachweislich falsch ■ Von Matthias Urbach