Der Insolvenzverwalter des bankrotten Handyherstellers BenQ fordert von ehemaligen Mitarbeitern Geld zurück. Sie sollen bis zu einem vollen Jahresgehalt erstatten. Sonderzahlungen seien unrechtmäßig erfolgt. Insgesamt 1,2 Milliarden Euro Schulden
Bei den Verhandlungen über die geplante Auslagerung von Service-Mitarbeitern gibt es keinen Fortschritt. Die Konzern- führung droht mit dem Verkauf von Unternehmensteilen, die Gewerkschaft diskutiert über einen „Erzwingungsstreik“
Mit einem Warnstreik machen rund 1.000 Telekom-Beschäftigte in Berlin und Niedersachsen Druck gegen Lohnkürzungen und Arbeitszeitverlängerungen. Hintergrund sind die Tarifverhandlung über die geplante Auslagerung von 50.000 Mitarbeitern
Der Vorstandsvorsitzende der Telekom ist offenbar ab sofort seinen Job los. Großaktionäre haben ihm nicht zugetraut, noch mehr Arbeitsplätze abzubauen, als sie es fordern. Rickes Nachfolger wird der bisherige Chef von T-Mobile