Im Prozess gegen den mutmaßlichen NS-Kriegsverbrecher Julius Viel in Ravensburg sagte gestern der Hauptbelastungszeuge aus. Der Verteidiger des 82-Jährigen zweifelt seinen Bericht über die Erschießung von sieben KZ-Häftlingen jedoch an
Heute verhandelt das Bundesverwaltungsgericht über das Wittstocker „Bombodrom“. Die Erfolgsaussichten der Bürgerbewegung „Freie Heide“ stehen dabei sehr gut
Vor dem Frankfurter Landgericht nannte der Beschuldigte Hans-Joachim Klein Libyen als Organisator des Opec-Überfalls. Geiselnahme sollte Solidarität der Erdölstaaten mit Palästinensern erzwingen
„Richter Gnadenlos“ wird wegen Rechtsbeugung zu einer Geldstrafe von 12.000 Mark verurteilt und legt sofort Revision ein. Politiker will er vorerst doch bleiben
Europäischer Gerichtshof hält die österreichische Brenner-Maut für zu teuer und mittelbar diskriminierend für ausländische Lastkraftwagen. Umweltgesichtspunkte spielten keine Rolle
Strafverfahren gegen den Vulkan-Vorstand könnte mit Freispruch enden. Gutachter: Die Prognosen waren plausibel und die 850 Millionen Mark Ost-Subventionen wurden nicht von Hennemann veruntreut. Vorwurf an die kreditgebenden Banken
Das Bundesverfassungsgericht hat die Ungleichbehandlung in der gesetzlichen Krankenkassen moniert. Freiwillig Versicherte müssen keine höheren Beiträge zahlen