Attac hat die deutsche Gesundheitspolitik als Thema entdeckt und zieht gemeinsam mit der Gewerkschaftsjugend in den Wahlkampf. Aktionstag für den 14. September geplant. Gesundheitsministerium freut sich über „jeden, der mit uns kämpft“
Ulla Schmidts Sparpaket zur Eindämmung der Kassenausgaben stößt auf Widerstand. Opposition fürchtet, dass bei der Verschreibung von Wirkstoffen statt Präparaten Patienten verunsichert würden, und wirft der Ministerin „Kurpfuscherei“ vor
Chronische Krankheiten werden mangelhaft behandelt, stellt der Sachverständigenrat für Gesundheit fest. Krankenkassen melden neues Rekorddefizit. Beitragssätze werden steigen, aber Gesundheitsministerin Schmidt findet ihre Politik richtig
Fünf Monate nach ihrem letzten Streik legen die Berliner und die ostdeutschen Ärzte erneut die Arbeit nieder. Morgen demonstrieren sie in Berlin. Trotz der Klagen, arm sind sie nicht: Der Durchschnittsgewinn der Ärzte im Westen beträgt im Jahr 190.000 Mark, im Osten 150.000 Mark
Mammutinvestitionen sollen das marode britische Gesundheitswesen auf Trab bringen, verspricht der Premier. Ärzte und Alte sind von den Plänen nicht begeistert