Die Future Energy AG will in der Liga der Offshorewindparks mitmischen. Ein Projekt in der Ostsee ist bereits auf dem Planungsweg. In zwei oder drei Jahren möchte man dann auch an die Börse
Die Stromkonzerne bombardieren neuerdings Windkraft-Büros mit Gesuchen um Kooperation. Bis vor kurzem hatten sie die Ökostromer noch mit allen Mitteln bekämpft
Die Farmatic Biotech Energy AG wagt heute den Sprung auf das Börsenparkett. Das Unternehmen stellt industrielle Biokraftwerke her, die aus Abfällen Biogas, Strom und Wärme gewinnen
Der Propellerhersteller Nordex will noch im März an den Neuen Markt. Der Zeitpunkt des Börsengangs ist gut gewählt, Ökoaktien sind gefragt, während IT und Biotech absacken
Ein neuer Offshore-Bürgerwindpark ist in Planung: Die Betreibergesellschaft sucht für Butendiek 20.000 Anleger, die sich mit je 10.000 Mark beteiligen. Der Park soll schwarze Zahlen schreiben
Die weltgrößte Brennstoffzellenfabrik wurde gestern in Köln eröffnet. Trotz rosiger Prognosen wird sich der Verlust der Firma Ze Tek in diesem Jahr verdreifachen