■ 17.000 Banker gingen bundesweit auf die Straße, um gegen drohende Samstagsarbeit und leistungsabhängige Gehälter zu protestieren. Vierte Tarifrunde beginnt am Montag
Jährlich sterben Hunderte Menschen auf den Straßen, weil Lkw-Fahrer übermüdet hinterm Steuer sitzen. Die Brummilenker fordern bessere Arbeitszeitregelungen und mehr Schutz vor Unternehmerwillkür ■ Von Jürgen Voges
Belegschaft soll mit neuem Modell von den hohen Aktienkursen der Weltmarktführer profitieren – wenn der Laden weiterhin gut läuft, gibt es bis zu 175 Mark im Monat mehr. Knauserige Aktionäre werden umgangen ■ Von Niels Boeing
Venezuelas Gewerkschaft setzt sich bei Lohnforderung für 400 Transportarbeiter durch und sagt einen Streik ab. Das Land leidet massiv unter dem Ölpreisverfall, den es durch riesige Fördermengen selbst mitverursacht ■ Von Ingo Malcher
1.600 Boehringer-Beschäftigte aus Mannheim demonstrierten in Basel gegen die neue Konzernmutter Roche. Sie will im Zuge der Übernahme über 4.000 Stellen streichen, fast die Hälfte in Deutschland ■ Aus Basel Holger Kulick
Bis Ende November sollen 4.000 Mitarbeiter mit einer Extraabfindung das Unternehmen verlassen. Betroffene sehen sich genötigt und fordern mehr Mitsprache. Gewerkschaft empfiehlt verbesserte Altersteilzeit ■ Von Gudrun Giese