Vor vier Tagen plauderte Claudia Nolte über eine mögliche Anhebung der Mehrwertsteuer. Damit trat die Familienministerin eine Lawine los. Die rollt munter durch Bonn und bringt die CDU in ein Chaos ■ Von Markus Franz
Berliner SPD-Senatorin Christine Bergmann will statt des Ehegattensplittings Familien steuerlich begünstigen. SPD-Zentrale mag Thema nicht im Wahlkampf sehen ■ Aus Berlin Barbara Debus
■ Hans-Christoph Binswanger, Umweltökonom und Vordenker einer ökologischen Steuerreform, fordert die Besteuerung aller Energieträger und kritisiert die Subventionierung von erneuerbaren Energien. Sinnvo
■ Andrea Fischer, sozialpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen, zur Forderung ihrer Partei nach einem Fünf-Mark-Preis für Benzin. Ökopartei müsse beweisen, daß sie die soziale Frage verstanden habe
Kein Wunder, daß dem Waigel die Milliarden fehlen: Er verschenkt die Einkommensteuer. So fällt sie nicht höher aus als vor dreißig Jahren ■ Aus München Felix Berth
■ Gespräch mit Carlhanns Damm, Vorstandschef der AEG Hausgeräte. "Die Verbände haben ökologisch extrem viele Fehler gemacht. Da ist wirklich eine Revolution nötig"
■ Karl Diller, Chefhaushälter der SPD-Bundestagsfraktion, über Unions-Pläne zur Erhöhung der Mineralölsteuer. "Wir werden erst andere Gegenfinanzierungsmöglichkeiten prüfen"
■ Toni Engberding, Verkehrsexperte bei der IG Metall, über die Dienstwagensteuer. Die Gewerkschaft lehnt sie ab: Jobs sind in diesem konkreten Fall wichtiger als Umweltschutz