Der Templiner Bürgermeister Detlef Tabbert sagt, mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft würdige die Stadt die humanitäre Haltung der Bundeskanzlerin.
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) stellt sich am 25. Februar wieder zur Wahl. Mit dem Sondierungsergebnis in Berlin ist er nicht zufrieden.
Beteiligungslos Fast ein bisschen eingeschlafen wirkt Löhne in Ostwestfalen. Den meisten Leuten geht es gut. Eigentlich gibt es keine Probleme. Das Einzige, worüber sich gestritten wird, ist die AfD
WAHLKAMPF IM BIONADEBEZIRK II Wo in Berlin die netten Gentrifizierer wohnen, will Klaus Mindrup für die SPD das Direktmandat zurückerobern. Leicht wird das nicht
Bayern Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich geziert, als CSU-Spitzenkandidat anzutreten. Jetzt wird er Horst Seehofers Statthalter für Berlin
Umstieg Auf der Fahrradautobahn zur Arbeit: Der Bund darf sich künftig an der Finanzierung von Radschnellwegen beteiligen und spendiert bis zum Jahr 2030 jährlich 25 Millionen Euro
Türkei-Beziehungen Zwei Auftritte von türkischen Ministern in Deutschland gestoppt: Die Städte Gaggenau und Köln sperren Säle für geplante Wahlkampfveranstaltungen
NIEDERSACHSEN Beim einzigen Auftritt der Kanzlerin im Kommunalwahlkampf pöbeln Rechtspopulisten von der AfD und fordern ihren Rücktritt. Die flüchtet in Routine
EEG Mit der Novelle bremst die Bundesregierung Bürgerenergie aus und treibt deren Verfechter in unsinnige Autarkieprojekte, meint René Mono. Außerhalb der Kommunalpolitik verstehe das keiner