Experten empfehlen im Altenbericht der Regierung, das Potenzial der betagten Generation besser zu nutzen. „Eine Art Bafög“ auch für Ältere wäre schön. Schwierigste Frage bleibt: Wie durchbricht man den Jugendwahn auf dem Arbeitsmarkt?
Die Tabaksteuer zeigt erste Wirkung: Vor allem Jugendliche rauchen weniger Zigaretten aus Fabrikherstellung. Doch Experten beklagen, dass Süchtige auf billigen Feinschnitt-Tabak umsteigen. EU-Gerichtshof könnte Regierung bald zum Handeln zwingen
Zum Jahreswechsel fallen die Importquoten für Textilien. Vor allem aus China kommen dann viele günstige BHs und Jeans in die Läden. Für Sozial- und Umweltstandards sind das schlechte Aussichten
Offiziell tut die Regierung viel, um Jugendliche von Zigaretten abzuhalten, teilweise sogar erfolgreich. Doch Berlin klagt auch gegen ein EU-Verbot von Tabakwerbung
Die Werber haben die Kids als kaufkräftige Klientel entdeckt. Die Verbraucherschützer wollen die jungen Konsumenten nun vor falschen Versprechen aus Schlaraffia bewahren
Die fallenden Aktienkurse an der Wall Street ziehen die Stadt New York mit in die Tiefe, denn die konsumfreudigen Börsianer verdienen weniger oder werden entlassen