Umfrage bei deutschen Bistümern: In 30 Jahren kam es zu mindestens 47 Sexualdelikten an Kindern. Tatsächliche Zahl der Missbrauchsfälle dürfte sehr viel höher liegen. Katholische Bischofskonferenz will sich auf Regeln bei einem Verdacht einigen
Die früheren Vorgesetzten verteidigen den wegen Vergewaltigung verurteilten Exsoldaten Ronny P. Das Landgericht München sieht den Fall anders: P. habe die Bundeswehr-Bewerberin nachts in seine Stube verschleppt und vier Stunden lang missbraucht
Freier sollen eine Hotline anrufen, wenn sie mit einer Hure ins Bett gehen, die zur Prostitution in Deutschland gezwungen wurde. Eine Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ■ Von Nicole Maschler
■ In der Arbeit mit missbrauchten Kindern können anatomische Puppen weiter eingesetzt werden, letztlich zählt aber die Aussage des Kindes. Suggestivkraft der Puppen umstritten
ExpertInnen für sexuellen Missbrauch begrüßen das BGH-Urteil zu psychologischen Gutachten. Die neuen Maßstäbe machen den Nachweis „wissenschaftlicher“, aber auch schwieriger ■ Von Heide Oestreich
Krieg scheint die archaische Rollenverteilung wiederherzustellen. Männer sind Täter, Frauen Opfer. Zumindest suggeriert dies die Zeitungs- und Fernsehberichterstattung über das Kosovo-Elend: fliehende Frauen mit Säuglingen im Arm und kühle Kriegsherren mit smarten Gesichtern an Konferenztischen. Bei so viel Klarheit in den Geschlechterverhältnissen bleibt nur wenig Raum für Differenzierungen. Alles Propaganda? fragt ■ Cristina Nord
Gericht in Simbabwe hat den Theologen der Homosexualität und des Mißbrauchs Abhängiger für schuldig befunden: In Afrika gilt Schwulsein als „westliche Perversion“ ■ Von Kordula Doerfler