Mit Finesse hat es SPD-Finanzminister Eichel geschafft: Der Bundeshaushalt 2006 sieht normal aus. Tatsächlich klaffen riesige Löcher – und das Staatsvermögen ist verscherbelt. Die Lösung ab 2007: Subventionen streichen, die Eigenheimzulage etwa
Der Bundestag beschließt heute die völlige Abschaffung der Eigenheimzulage schon zum nächsten Jahreswechsel. Das Geld soll in die Bildung fließen. Doch in der Länderkammer droht dem Projekt das Aus: Die Union fürchtet verunsicherte Verbraucher
Ein Teil der Ost-Kommission fordert mehr Geld für „Wachstumskerne“ und einzelne Unternehmen. Dafür würden dann weniger Straßen gebaut. Die zuständigen Minister reagieren zurückhaltend – nicht zuletzt, weil die Runde komplett zerstritten war
■ ...was im Osten der Republik alles passiert ist. Detlef Baer, Pressesprecher der CDU Thüringens, schildert den heutigen „Aktionstag blühende Landschaften“ für den christdemokratischen Wahlkampf
■ Wenn der Bund die Subventionen für die Sanierung des ehemaligen Braunkohletagebaus kürzt, sind 4.000 Arbeitsplätze in Gefahr - gestern protestierten die Kumpel in der ehemaligen Hauptstadt