Erst fand Angela Merkel die Idee Quatsch. Die Fotografin Herlinde Koelbl begleitete sie dennoch durch ihre Karriere. Ein Bildband zeigt nun das Ergebnis.
Rot-Grün-Gelb könnte die Regelungen zur Begrenzung der täglichen Arbeitszeit aufweichen. Der Gewerkschaftler Guido Zeitler warnt vor akuter Gesundheitsgefährdung.
Während die FDP sich schon mit Personalfragen zu Wort meldet, wird in der SPD diskutiert, ob erneut die Mitglieder über eine Regierungsbeteiligung entscheiden sollen
Ein nach eigenen Worten „wütender“ Ex-Kanzler Kurz ist nur noch Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender. Kanzler Schallenberg (ÖVP) will Kurz’ Linie fortsetzen
In Berlin stehen die Weichen für ein linkes Regierungsbündnis. Die SPD hat sich für abschließende Sondierungsgespräche mit Grünen und Linken entschieden
Die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Manuela Schwesig will künftig in Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr mit der CDU, sondern mit der Linkspartei regieren. Koalitionsverhandlungen dürften fix gehen