Land Berlin darf Auftragsvergabe nicht an Lohnvorgabe binden. Bundesgerichtshof legt den Streit dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vor ■ Von Christian Rath
■ Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Klose, wirbt für gute Beziehungen zu Teheran. Im Fall des Deutschen Hofer ist er „verhalten optimistisch“
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Die Bundeswehr muss sich für Frauen öffnen. Die Details liegen nun im Ermessensspielraum der deutschen Politik. Minister Scharping will umgehend handeln ■ Von Christian Rath
■ Nach dem BGH-Urteil will Egon Krenz sein Recht beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte suchen. Erfolg könnte ihm der so genannte Adenauer-Vorbehalt bescheren
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Metin Kaplan, Chef des Verbandes „Kalifsstaat“. Er soll für die Ermordung seines „Gegenkalifen“ verantwortlich sein ■ Von Christian Rath
■ Dietrich Kühn will 100.000 Mark von Zigarettenfirmen, weil sie ihn nicht gewarnt haben, daß Rauchen süchtig macht. Auch deutsche Krankenkassen wollen vor Gericht ziehen.