Göttinger PDS-Bundestagsabgeordnete und Autonome könnten Ziel von Briefbombenanschlägen der Rechten werden. LKA fand Sprengstoff und Anleitungen zum Briefbombenbau bei Neonazis ■ Von Jürgen Voges
Der Bombenanschlag in Saarbrücken stellt die Proteste gegen die Wehrmachtsausstellung in Frage. Doch die Christdemokraten an der Saar wähnen sich schuldlos ■ Von Robin Alexander
BKA überwältigt Erpresser der Deutschen Bahn AG bei der Geldübergabe. Sie gestanden drei Anschläge. Sicherheitsmaßnahmen bleiben vorerst. Viele Trittbrettfahrer wollten mit kassieren ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Eine Autobombe tötet in Jemens Hauptstadt Sanaa zwei Sicherheitsbeamte. Der Anschlag soll einem ganz in der Nähe wohnenden Scheich gegolten haben. Anlaß und Täter sind unbekannt
Islamisten wollten zum 75. Jahrestag der Türkischen Republik ein mit Sprengstoff vollgepacktes Kleinflugzeug auf das Atatürk-Mausoleum stürzen lassen ■ Aus Istanbul Jürgen Gottschlich
Ein Hamas-Attentäter versucht, im Gaza-Streifen einen Schulbus in die Luft zu sprengen. Ein Soldat kann das knapp verhindern. Es kostet ihn das Leben ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Mindestens 45 Tote bei Explosion von Erdölleitung. Die Regierung macht Guerillagruppe für Anschlag verantwortlich, will den Friedensprozeß aber weiter fortsetzen ■ Von Ingo Malcher