Bei der Konferenz „Frauen in der islamischen Welt, Musliminnen in Deutschland“ des Auswärtigen Amtes in Berlin eint Musliminnen aus aller Welt zweierlei: der Kampf gegen das Patriarchat – und der gegen die Vorurteile des Westens
Der Bielefelder Gewaltforscher Wilhelm Heitmeyer weist auf „wenig thematisierte Trends“ hin: So seien Frauen „deutlich fremdenfeindlicher eingestellt“ als Männer. In Westdeutschland sei der „klassische Sexismus“ verbreiteter ist als im Osten
Gleichstellung ist im deutschen Grundgesetz bereits verankert. Jetzt muss nach Lösungen gesucht werden, wie man Ungleichheit konkret abbauen kann. Da hilft nur, den Gender-Blick einzuüben: Schulung, Beratung und Erfolgskontrolle tun not. Die EU macht es vor
Was käme unter einer konservativen Regierung auf die Frauen zu? Die Bundesfrauenkonferenz der Grünen versucht, schon einmal von Österreich und den Niederlanden zu lernen. Die „Wiener Melange“ zeigt: Frauenpolitik kann auch Rückschritt sein