Die Opposition ist auf dem Vormarsch und könnte bald auch Kandahar einnehmen. US-Präsident Bush ist „sehr zufrieden“. Die USA wollen im Süden Spezialeinheiten einsetzen – und suchen dort Verbündete unter den Paschtunen
Christian Führer, Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche, über die aktuellen Montagsdemonstrationen, über Gewalt, die immer nur Gegengewalt erzeugt, und die Haltung der Bundesregierung zum Krieg der USA gegen Afghanistan
Die algerische Politikerin Louisa Hanoune sieht im Kampf gegen den Terror den Anspruch der USA, „überall und jederzeit einzugreifen“. Stattdessen fordert sie eine Politik sozialer Gerechtigkeit
Der tunesische islamische Exilpolitiker Rachid Ghanouchi meint, der Einsatz des US-Militärapparats gegen Afghanistan erst mache Ussama Bin Laden zum Mythos: „Das erste Mal in unserer Geschichte gibt es einen solchen Helden“
■ Der Konflikt zwischen Iran und den afghanischen Taliban droht zum Krieg zu eskalieren. Irans Religiöser Führer ruft Afghanistans schiitische Bevölkerungsminderheit zum Widerstand auf
■ Irans Ex-Präsident Rafsandschani kündigt einen Vergeltungsschlag an. Iranische Flugzeuge landen in Zentralafghanistan. Taliban rücken auf das Hauptquartier der schiitischen Wahdat-Partei vor. D