Sonntag fallen die Grenzkontrollen nach Polen und Tschechien weg. Doch entlang der sächsischen Grenze finden schon jetzt keine Überprüfungen mehr statt. Ein Streifzug.
In der Dusche wird Angelo K. schwer verbrüht, zehn Tage später stirbt er. Die Mutter ruft keinen Arzt aus Angst, ihr würden die Kinder weggenommen. Donnerstag soll das Urteil fallen.
El Masri ist draußen. Zwei Jahre Bewährung verhängte das Memminger Gericht wegen Brandstiftung gegen die Ex-CIA-Geisel. Der Gutachter sieht ihn an der Grenze zum Wahnhaften.
Im Sommer hatten sich im sächsichen Mügeln acht Inder in eine Pizzeria geflüchtet, vor der eine wütende Menge tobte. Frank D. war vorn dabei und wurde nun zu acht Monaten Gefängnis verurteilt.
Die neueste Merkwürdigkeit in einer Reihe von Polizeipannen im Umgang mit Rechtsextremismus meldete Landesinnenminister Hövelmann (SPD) sogar freiwillig,
Sieben Dänen drohen bis zu zehn Jahre Haft. Sie verkauften T-Shirts mit Farc- und PFLP-Aufdrucken. Einer von ihnen bestreitet, dass es sich um Terror-Vereinigungen handelt.
Vorbild Madonna und Angelina Jolie: Viele wünschen sich ein afrikanisches Kind. Daran verdienen kriminelle Kinderhändler. Das "Nest" will die Adoption seriös gestalten
Wolfgang Everts war mit Rudolph Blechschmidt ab und zu ein Bier trinken. Die beiden kennen sich aus Afghanistan. Die meisten Deutschen sind aus Angst wieder weg, Everts bleibt.
Der rechtsextremistische Überfall auf eine Theatergruppe in Halberstadt wird seit Dienstag verhandelt. Auch gegen die beteiligten Polizisten wird ermittelt.
Am Donnerstag verkündet das Landgericht Bonn das Urteil gegen drei junge Männer, die einen Mitgefangenen gefoltert, dann getötet haben. Eine schlüssige Erklärung für die Tat haben sie nicht.
Die Leichtathletin Anne-Kathrin Elbe hat ihren Trainer des Dopings überführt. Jetzt wird sie dafür geehrt. Doch sie sieht sich nicht als Heldin - sie habe nur aus Ehrgeiz gehandelt.
Nach seiner Verschleppung durch die CIA wartet Khaled El Masri vergeblich auf Therapie und Rehabilitierung. Stattdessen will die Staatsanwaltschaft ihn schleunigst wegen Brandstiftung in einem Supermarkt vor Gericht stellen
Nach der Hetzjagd auf Inder beklagt der Mügelner Bürgermeister im Rechtsblatt "Junge Freiheit" das "Herbeifantasieren" rechtsextremer Taten. Seine Partei bleibt still.