Direkt neben dem neuen Münchner Großflughafen soll nach Plänen des Verteidigungsministeriums eine Tornado-Staffel stationiert werden / Kampfflugzeuge müssen Passagiermaschinen unterfliegen: Chaos im Luftraum ist damit vorprogrammiert / Tornados zum Tiefflug gezwungen / Verwirrspiel der CSU ■ Aus Erding Luitgard Koch
Erster Appell der deutsch-französischen Brigaden / Mit furztrockenem Pfälzer und Rotwein trotzte die neue Einheit Sprachproblemen und anderem Unbill / Statt Buhrufen Regimentsfähnchen auf den Läufen der Schnellfeuergewehre ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
Viele der in Politikerpanik gemachten Vorschläge zur Reduzierung der Tiefflüge sind leere Versprechungen / Bund-Länder-Kommission berät Ende Januar Verteilung der Tiefstflüge / Dann ist auch eine Erhöhung der Gesamtflugzahl möglich ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Der Sonderkorrespondent der taz sah sich die bundesdeutsche Generalität aus nächster Nähe an und hörte die Einschätzung des Verteidigungsministers zu Gorbatschows neuen Abrüstungsvorschlägen ■ Von Gerhard Zwerenz
Bis zum Ende der Legislaturperiode sollen Sicherheitsgesetze weiter verschärft werden, aber auch die Strafprozeßordnung, das Ausländergesetz / „Befürwortung von Gewalt“ soll strafbar werden, wie auch die umstrittene Kronzeugenregelung eingeführt werden soll ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
Das Verteidigungsministerium sieht keine Gefährdung der Flugsicherheit / Piloten fürchten um Einsatzbereitschaft und Flugsicherheit wegen Überlastung / Luftwaffenoffiziere drohen mit Kündigung ■ Von Benno Pilardeaux