Das parteiinterne Personalkarussel für Ministerposten in Bonn dreht sich schneller / Waigel soll Finanzminister werden / So will die CSU raus aus dem Stimmungstief: kein Rückzug nach Bayern, keine bundesweite Ausweitung, aber mehr Präsenz in Bonn ■ Aus München Luitgard Koch
Das SPD-Ausschußmitglied Zierer bleibt / Ein von der CSU angefordertes Landtagsgutachten spricht für ihn / CSU sucht jetzt nach einem Hintertürchen, um ihn doch noch loszuwerden ■ Aus München Luitgard Koch
Nach der Ankündigung der CSU, gegen den Paragraphen 218 zu klagen, ist ein Kompromiß in der Koalition unwahrscheinlich / Graf Lambsdorff macht Spekulationen um einen Deal mit den Liberalen ein Ende ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Nach dem Beben der Berliner Wahlen ist bei CDU und CSU nur äußerlich Ruhe eingekehrt / Hinter den Kulissen wird der Richtungskampf personell ausgetragen / Das Schicksal von Generalsekretär Geißler entscheidet sich mit den Frankfurter Kommunalwahlen ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Nach Nürnberg lehnt auch die Stadt München Aids-Zwangstest für Beamte ab / Positive Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof hat Stadt ermutigt / Beschluß gegen CSU ■ Aus München Luitgard Koch
Direkt neben dem neuen Münchner Großflughafen soll nach Plänen des Verteidigungsministeriums eine Tornado-Staffel stationiert werden / Kampfflugzeuge müssen Passagiermaschinen unterfliegen: Chaos im Luftraum ist damit vorprogrammiert / Tornados zum Tiefflug gezwungen / Verwirrspiel der CSU ■ Aus Erding Luitgard Koch
■ CSU-Bundestagsabgeordnete stehen zu, vor und hinter Scholz / Traditionelle Klausurtagung der Bonner CSU-Landesgruppe in Kreuth / Partei „in guter Verfassung“ / Laufende Legislaturperiode sehr erfolgreich
Der Schriftsteller Martin Walser über seinen Auftritt bei der Klausurtagung der Bonner Landesgruppe der CSU im bayerischen Wildbad Kreuth ■ I N T E R V I E W
Neue bayerische Justizministerin verteidigt Richter und geißelt Medien / Grüne kritisieren „kinderverachtende staatlich geförderte Miet- und Leihmutterschaft“ in Bayern / Schwangere Asylbewerberinnen werden vom Staat diskriminiert ■ Aus München Luitgard Koch
Erstes bayerisches Kabinett nach Strauß / Senkrechtstarter Gauweiler gebremst / Zuständigkeit für Polizei, Sicherheit und Aidspolitik wird ihm entzogen / Als Staatssekretär im Innenministerium nur noch für Baubehörde zuständig ■ Aus München Luitgard Koch
Mögliches Duell um CSU-Parteivorsitz / Kampfabstimmung zwischen CSU-Landesgruppenchef Waigel und Wirtschaftsminister Tandler in letzter Minute verhindert / Landtagspräsident Heubl verzichtet auf Parteivize / CSU-Generalsekretär Huber mahnt zur Zurückhaltung ■ Aus München Luitgard Koch
Über die Nachfolge von Strauß wird bereits spekuliert / Fest steht lediglich: Ämterhäufung von Parteichef und Ministerpräsident soll es nicht mehr geben / Oberbayer Streibl hat gute Chancen als „Interimsministerpräsident“ / Schwabe Waigel aussichtsreicher Kandidat für Parteivorsitz ■ Aus München Luitgard Koch
Kongreß der CSU zu Gentechnologie und künstlischer Fortpflanzung / Theologe versucht, Delegierte vor Glaubensproblemen zu schützen / Embryonenforschung bringt CSU in Bredouille ■ Aus München Luitgard Koch