Forschungen zeigen, die Nordsee und ihre Strände sind mit Plastik und Mikroplastik verseucht. Im Weltnaturerbe Wattenmeer polstern Löffler ihre Nester mit Müll, Vogelmägen sind voll davon.
ELBVERTIEFUNG Die Ausbaggerung wird sehr viel teurer als bekannt, warnen die Grünen und Umweltschützer. Der Hamburger Senat bleibt bei seinen Zahlen – die sind allerdings sieben Jahre alt
Der BUND hat gegen die elfte Absenkung des Weser-Flussbetts geklagt. Für die gebe es keinen belastbaren Grund, das Gemeinwohl würde hinter das Interesse einzelner Betriebe gestellt
Nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Japan versuchen Touristen in Berlin, mit Angehörigen zu sprechen. Wowereit versichert der Partnerstadt Tokio Solidarität.
Dass die Vertiefung der Unterweser für die Allgemeinheit - und nicht bloß für eine halbe Handvoll Unternehmen - ein lohnendes Geschäft ist, darf man bezweifeln.
Die umstrittene Vertiefung der Unterweser senkt vor allem die Produktionskosten einer Branche: der Massentierhaltung im Oldenburger Münsterland. Einen Vorteil verspricht sich auch das Bremer Stahlwerk.
FESTE FEIERN Gegen die Gezeiten kann auch der Pfarrer nicht an. Deshalb fällt auf Hallig Gröde in manchen Jahren der Heiligabend-Gottesdienst aus – wegen Eisschollen zum Beispiel
■ Im Rennen um einen Tiefwasserhafen sehen Gutachter Wilhelmshaven vorn / Teurere Variante bietet größere Erweiterungsmöglichkeiten, falls das Wachstum im Containerumschlag anhält