Der Mann, der sich nicht kannte
Rudolf Scharpings Bild in der Öffentlichkeit widersprach immer seinem Wunschbild von sich selbst. Dagegen kämpfte er bis zur Demütigung
Strippenzieher wird Minister
Für die Verteidigung ist nun Peter Struck zuständig. Die von ihm bisher geleitete SPD-Fraktion bezeichnete der Bundeskanzler einst als „Kartell der Mittelmäßigkeit“
Für nichts zu schade
Scharping-Honorare, Schreiber-Spende, Koch-Buch: Der Name des Frankfurter PR-Beraters Hunzinger taucht immer wieder im Umfeld von Politskandalen auf
Künast ist nur angekratzt
Im Bundestag genießen Union und FDP ihre Angriffe auf die grüne Verbraucherministerin, schicken allerdings nur ihre zweite Garde vor
Hoffen auf neue Skandale
Renate Künast ist ein Opfer des eigenen Erfolgs: Seit sie BSE in den Griff bekam, ist Verbraucherschutz kein Thema mehr
Jeder spart jetzt gegen jeden
Dank Eichels Zusage in Brüssel muss allein der Bund sechs Milliarden Euro sparen. Noch vor der Wahl muss die Bundesregierung erklären, wo
Ein Exfaschist als Alternative
Die Koalitionspartner von Berlusconi wollen den Außenministerposten schnell besetzen, denn nur so können sie die Macht des Premiers begrenzen
Kandidatin mit Vergangenheit
Für das Justizressort ist die Brandenburger Verfassungsrichterin Rosemarie Will im Gespräch – einst SED, heute SPD
Alles recht, das Böse zu bekämpfen
Der US-Justizminister John Ashcroft hat in den letzten Monaten Bürgerrechte massiv und effizient eingeschränkt. Der Mann hat eine Mission
„Wir wollen keine Drogenbarone“
Bayerns CSU-Innenminister Günther Beckstein schließt eine Einigung mit der Bundesregierung nicht aus. Bedingung: Klare Zuwanderungsbegrenzung
Wege aus der Konfrontation
Israel und Palästina wollen Außenminister Joschka Fischer als Vermittler. Doch in die Fußstapfen der USA kann er nicht treten. Raushalten will er sich nicht
„Er füllt das Vakuum“
Fischers Friedensbemühungen wecken in Israels Öffentlichkeit neue Hoffnungen. Die palästinensische Seite bezweifelt einen Erfolg
Bei Kohl gab’s mehr
Bis zum Schluss Gezerre um die Entwicklungshilfe. Wieczorek-Zeul (SPD) handelt Nachbesserung aus