Die Aussagekraft von Kriminalitätsstatistiken sei mangelhaft, lautet das Fazit einer Fachtagung. Ideen, wie das zu ändern sei, hatten die Experten allerdings nicht.
AUFARBEITUNG Die Bundesrepublik schützte NS-Täter in der Vergangenheit häufig vor Auslieferung und Mordanklagen. Jetzt wird ein alter Fall neu aufgerollt
„Wenn jemand dich schlägt, schlägst du zurück. Immer“, sagt Steven. Notfalls auch mit einer Waffe. Respekt, Ehre, das sind Motive für Täter in Chicago.
Kunstwerke zu klauen ist was für Dilettanten. Schwerer ist es, die Werke wieder loszuwerden. Der Prozess gegen die Bilderdiebe von Rotterdam geht weiter.
Von der Psychiatrie in den Bayerischen Landtag: Gustl Mollath erklärt sich. Sein Auftritt wird zur Demonstration gegen das Justizurteil, das ihn hinter Gitter brachte.
GIPFELLÜCKE Der EU-Gipfel will der Steuerflucht den Kampf ansagen. Doch die Konzerne knöpfen sich die Regierungschefs nicht vor, Großbritannien schonen sie
Der vierte Tag im NSU-Prozess ist vorbei. Und noch immer ist kein Angeklagter zu Wort gekommen. Stattdessen geht es um die Hackordnung. Jetzt sind erst einmal Pfingstferien.