■ FDP-Chef Lambsdorff sieht bei dem entstehenden Riesenkonzern die Gefahr politischen Machtmißbrauchs / Widerstand in CDU und FDP / CSU verteidigt die Übernahme durch Daimler
■ Streit zwischen Energiewirtschaft und Politikern um Wackersdorf geht weiter / CSU protestiert erneut gegen das Ende der Baustelle in der Oberpfalz / Lambsdorff: Alles ist offen / 6.000 demonstrieren am Bauzaun und jubeln: „Die Ratten verlassen das sinkende Schiff“
■ SPD-Ausschußmitglied Zierer soll befangen sein, weil er als stellvertretender Schwandorfer Landrat die Erteilung von wasser- und baurechtlichen Genehmigungen für die WAA ablehnte
■ CSU-Vorsitzender warnt vor „Koalitionsunfähigkeit“ / Waigel sieht Übereinstimmung bei Asylrechtsänderung mit CDU/ Koalitionsabsichten mit REPs verneint / Bundesregierung wird §218-Klage von Bayern mittragen
Erfolgreicher Bürgerprotest: Bundesverteidigungsminister Scholz zieht seine Stationierungsentscheidung zurück: Tieffluggefahr gebannt / Streit um „Lorbeerkranz“ / CSU will den Erfolg auf ihre Fahnen schreiben ■ Aus München Luitgard Koch
Bayerische Justizministerin macht Rückzieher bei beabsichtigter „Förderung der Adoption durch ein staatliches Adoptions- und Freistellungsangebot“ / Schwangerschaftsberatungsstellen kritisierten Vorhaben ■ Aus München Luitgard Koch
Untersuchungsausschuß des bayerischen Landtags nimmt seine Arbeit auf / CSU setzt Zurückstellung des Fragenkatalogs zu Verfilzung von Genehmigungsbehörde und Gutachtern durch ■ Aus München Luitgard Koch
Erster politischer Aschermittwoch der CSU ohne Einpeitscher Strauß / Streibl hat beim Wahlvolk die Nase vorn / Warnung vor Wählerstimmen für Republikaner, die nur den Linken zugute kommen ■ Aus Passau Luitgard Koch
■ CDU-Stercken: Militärschlag gegen C-Waffen-Fabrik noch verfrüht / Produktion in Rabta laut Geheimdiensten noch nicht angelaufen / CSU fordert Konsequenzen gegen bundesdeutschen Geheimdienst