Volksbegehren hat erst ein Drittel der benötigten Unterschriften zusammen, aber auch nur noch sechs Tage Zeit. Auch bei früheren Volksbegehren kamen die meisten Stimmen zum Schluss. Unterstützung kommt von Wissenschaftlern
Die Junge Union stört den Auftakt der Volksinitiative „Schule für alle“. Die sammelt ab heute Unterschriften in allen Bezirken. Die Pro-Gymnasium Initiative „Wir wollen lernen“ will Passanten die Unterschrift ausreden
Kumulieren und Panaschieren für Anfänger und Fortgeschrittene. So verhindern Sie, dass Ihr Stimmzettel Makulatur wird. Eine Gebrauchsanweisung zur Hamburger Bürgerschaftswahl
Die SPD beendet ihren Wahlkampf mit Ypsilanti und Franz Müntefering am Abend ohne erneute Klarstellung zur Linken-Frage. Von Beust warnt vor einer Linksfront, die GAL vor einer großen Koalition und die FDP vor dem Sozialismus
Die Volksinitiative „Eine Schule für alle“ hat die nötigen 11.000 Unterschriften zusammen, braucht bis Jahresende aber noch ein mindestens 2.000 als Ausgleich für ungültige Einträge. Das Stimmensammeln an Schulen wurde ihr untersagt