■ Gestern morgen wurde auf Halbmast geflaggt/ Trauer bei allen Berliner Parteien/ Schweigemarsch gestern abend vom Rathaus Schöneberg zum Brandenburger Tor
■ Nach Anhörung des Kandidaten für den Posten des Polizeichefs sehen Sozialdemokraten die Zweifel an dessen Eignung ausgeräumt/ Saberschinsky: Habe nie mit Agenten Mauss zusammengearbeitet
■ SPD-Fraktionschef Staffelt legt Sparkonzept vor: 7.000 Stellen im öffentlichen Dienst streichen/ Gas- und Wasserbetriebe teilweise privatisieren/ Parkraum in der Innenstadt bewirtschaften
■ SPD-Gleichstellungsstelle startet Postkarten-Aktion gegen sexistische Werbung / Ingrid Holzhüter (SPD): „Es geht nicht um Moral“ / Bei der Gleichstellungsstelle häufen sich die Beschwerden
■ Bei der Debatte um die rot-grüne Regierungserklärung war wenig von einem neuen Geist zu spüren / Die CDU hat sich noch nicht an ihre Oppositionsrolle gewöhnt / SPD und AL lieferten Neuauflage der Koalitionsvereinbarungen / Rolle der Vordenkerin unbesetzt
■ In der Verhandlungskommission von AL und SPD zum Bereich Gesundheit und Soziales sind grundlegende Differenzen nicht zu erwarten / Dezentralisierung der Gesundheitsversorgung und Forderung von Selbsthilfegruppen
■ Die Ziele der Frauenpolitik in einer möglichen Koalition von Sozialdemokraten und Alternativer Liste werden noch diskutiert / Alibifunktionen werden von beiden Parteien nicht akzeptiert / Unklar, ob Senatorin oder Staatssekretärin: Wichtig ist das „Eingriffsrecht“