Mit einem Staatsakt ehrt die ägyptische Regierung den verstorbenen Arafat. Die arabische Welt ist durch ihre Staatschefs vertreten, Europa schickt Minister
Vor dem Haftrichter zeigt sich Saddam Hussein angriffslustig und kein bisschen schuldbewusst: „Das hier ist alles Theater, der wahre Verbrecher ist Bush“
Der Prozess gegen Saddam Hussein und seine Getreuen ist eine Chance für Rechtsstaatlichkeit und Aussöhnung. Sein Gelingen würde auch der neuen irakischen Regierung nützen
Der 40. US-Präsident galt seinen Landsleuten als der effektivste Kommunikator seit Franklin D. Roosevelt. Seine Kernphilosophie von Entstaatlichung, Deregulierung und Steuersenkung findet unter den meisten Konservativen nach wie vor uneingeschränkte Sympathie
Endlich geht Herausforderer Kerry den US-Präsidenten wegen seiner Außenpolitik an. Doch so verschieden davon sind seine eigenen Pläne für den Irak gar nicht