■ Zum Auftakt ihres Gipfels im finnischen Helsinki haben die 51 Mitgliedsstaaten der "Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa" (KSZE) ihren Willen demonstriert, künftig...
■ Die Bundesmarine hat gestern auf Weisung des Kanzleramtes den deutschen Frachter Godewind im Mittelmeer gestoppt. Grund des nicht alltäglichen Auftrags: An Bord befinden sich 16 Panzer des Typs...
■ Sie sind billig, schnell zu produzieren und einfach zu transportieren. Sie sollen nicht töten, sondern verkrüppeln: Minen - die Geißel, die auch lange nach einem Krieg die Bevölkerung terrorisiert.
■ Millionen von Minen, die in den ehemaligen Kriegsgebieten der Dritten Welt vergraben liegen, wurden zumeist von Schwellenländern in Lizenzproduktion gefertigt oder einfach nachgebaut
■ Nach den Jahren des Wettrüstens liefern sich die UdSSR und die USA heute fast einen Wettbewerb, wer die weitreichendsten Abrüstungsschritte unternimmt. Mit seiner raschen Antwort hat...
■ Die Umstellung großer Teile der sowjetischen Wirtschaft von Rüstungs- auf Konsumgüterproduktion wird bisher von der zentralen Bürokratie des militärisch-industriellen Sektors hintertrieben
■ Der sowjetische Außenminister warnt vor einem Rückfall ins 19.Jahrhundert, wenn "KSZE der Nato untergeordnet wird". EG-Kommissar Andriessen fordert "mehr Investitionen und Verstärkung des Handels statt...
■ Heute und morgen tagen in Berlin die Außenminister der 34 Mitgliedsstaaten der "Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa" (KSZE). Die Euphorie des Pariser Gipfels ist längst dahin...
■ Biologische und chemische Waffen besitzt der Irak mit Sicherheit, Spaltmaterial für die Atombombe vielleicht/ Saddams „Problem“ sind die Trägersysteme