Eigentlich müssten in Kindertagesstätten zur Hälfte Männer arbeiten, sagt der Erzieher Sascha Denzel. Doch weil man diese Mitarbeiter nicht „schnitzen“ kann, bietet er auch für Erzieherinnen Fortbildungen an, damit sie die Jungs besser verstehen
In einem Präventionsprojekt von Schattenriss und Jungenbüro an Kindertagesstätten lernen Erwachsene, wie sie Kinder vor sexueller Gewalt schützen können
Seit 1989 führt die Hamburger Wissensbörse Wissenshungrige auf verschiedenen Gebieten zusammen. Seit kurzem ist sie im Internet vertreten, doch das hat nicht nur positive Folgen. Weiterhin am beliebtesten sind Sprachen, Sport und Musik
Volker Harzdorf zeigt in seinen Heimwerkerkursen, wo der Hammer hängt – und wie man ihn benutzt. Seine Kunden sind zu über 90 Prozent Frauen, die nicht länger abhängig sein wollen. In acht Stunden lernen sie das ganze Heimwerker-Programm von Bohren über Sägen bis zur Elektrik kennen
Die Mobilitätsagentur vermittelt Arbeitslosen, Auszubildenden und Arbeitnehmern Berufspraktika im europäischen Ausland. Zur Auswahl stehen verschiedene Branchen. Den Teilnehmern winken bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt – hier wie dort
Um die Teilnehmerzahlen zu erhöhen und auch während der Ferien Einnahmen zu generieren, bieten viele Volkshochschulen inzwischen auch in den Sommermonaten Kurse an. Was dabei herauskommt? Ein Abend mit eBay für Anfänger
Nachdem die Bremer Volkshochschule 2005 noch einen ausgeglichenen Haushalt hatte, steht sie nun vor „unauflösbaren Mindereinnahmen“. Dafür darf sie endlich umziehen – nach 40-jähriger Domizilsuche
Studienreisen sind wieder in: Tourismus-Studie registriert „wachsende Kultur- und Bildungsinteressen“ der älteren Bevölkerung. Vom Südpol bis zur Wüste bieten Reiseveranstalter die unterschiedlichsten Ziele an. Am beliebtesten: Bella Italia
Seine Flugangst-Seminare können nicht jedem dazu verhelfen, sorglos in den Flieger zu steigen, sagt Frank Eisenberg. Voraussetzung sei der Wille, die Angst anzugehen
Die „Seniorenbildung Hamburg“ wird 20. Wie lange sie noch existiert, weiß niemand. Seit einem Jahr kämpft sie ums Überleben: Die Bildungsbehörde hat ihr die finanziellen Mittel gestrichen
Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf Bildungsurlaub. Doch nicht alle Arbeitgeber freuen sich über Fortbildungswünsche ihrer Beschäftigten. Die Buchungszahlen in Hamburg sinken
Mit den Co-Trainern Windhuk und Snowflake sollen Selbstbewusstsein, Führungsfähigkeit und soziale Kompetenz ausgebaut werden: „Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation“