Finanzverwaltungen locken mit bezahlter Ausbildung und hohem Praxisanteil ins duale Studium zur Diplom-FinanzwirtIn. Die Chance auf einen festen Job sind hervorragend. Schon nach wenigen Jahren winkt die Übernahme ins Beamtenverhältnis
Nach langem Vorlauf hat der Senat nun den Bau eines Azubi-Wohnheims in Bremen beschlossen. Das Pendant zum Studierenden-Wohnheim soll den Auszubildenden günstigen Wohnraum verschaffen
Es gibt dieses Jahr noch fast so viele offene Ausbildungsstellen wie Bewerber*innen darauf. Unternehmerverbände reagieren nervös – ein Ausbildungsgipfel soll helfen
Um eine gute Pflegekraft zu sein, braucht es mehr als das Wissen darum, wie man eine Spritze verabreicht. Pflegepädagogin Christine Vogler über die Voraussetzungen für den Beruf und warum es wichtig ist, dass es Pflegestudiengänge gibt
Pflege kann man in Bremen jetzt auch studieren. Ein Gespräch über einen Job, der immer komplexer wird, die Chancen der Akademisierung und den Arbeitsalltag in Zeiten von Corona
Erstmals ist die neue, generalistische Pflegeausbildung gestartet – mitten in der Coronakrise. Die Schulen mussten auf E-Learning umstellen, Praxiseinsätze sind ungewiss
PflegeschülerInnen haben gemeinsam mit Ver.di die GesundheitspolitikerInnen der Bürgerschaftsfraktionen eingeladen. Ihre Forderung ans Parlament: dafür zu sorgen, dass Bremen Krankenhäuser und Einrichtungen in radikal neue Strukturen überführt
Der „Weser Bildungsverbund Gesundheit und Pflege“ wächst und sieht sich gut gerüstet für die 2020 startende generalistische Pflegeausbildung. Allerdings machen nicht alle dabei mit
Es fehlen nicht nur Kita-Plätze, sondern auch ErzieherInnen. Die Evangelische Kirche fordert eine „Ausbildungsoffensive“. Größtes Problem sei die fehlende Azubi-Vergütung