Es ist wieder Summer in the City. Das coole Berlin zieht in die Strandbars und inszeniert sich selbst als Urlaub vom Alltag. Dabei haben längst nicht nur Gastronomen, sondern auch Immobilien-Developer das Lümmeln in den Liegestühlen entdeckt
Vor zwei Jahren öffnete im Monbijoupark die erste Strandbar an der Spree. Sie war als Zwischennutzung für einen Sommer gedacht, um ein Theater mitzufinanzieren. Im Herbst soll sie einer lang geplanten Uferpromenade weichen
Die „Imbiss-Ecke“ am Schlesischen Tor soll weg: Der Bezirk und ein Investor wollen dort einen sechsgeschossigen Bau hinsetzen. Die Anwohner sammelten über 3.000 Protestunterschriften
Nachbarn schenken einem Cafébetreiber eine Parkbank – für die Gemütlichkeit. Da wird das Bezirksamt ungemütlich – denn ohne Toilette ist die Bank illegal
Wenn einer Region mehr Fisch als Fleisch ins Netz geht, kommen neue Gerichte zustande. Zum Beispiel die Karpfenbratwurst. Der Wirt vom Hotel zur Krone in Lindow hat sie erfunden