Sammlungen und Sonderausstellungen der Hamburger Museen bieten rund ums Jahr Erlebnisreiches für die ganze Familie. Und in den Ferien meist ein Extra-Programm für Kinder
Um den wenig sonnenverwöhnten Hanseaten das museale Sommerprogramm schmackhaft zu machen, müssen sich die Museen einiges einfallen lassen. Die meisten Veranstaltungen finden allerdings im Saale statt
Neuer Standort für die Berlinische Galerie vorgestellt. Museumschef Merkert und Kulturverwaltung favorisieren statt Viktoria Quartier altes Glaslager in Kreuzberg. Landesmuseum ist seit Auszug aus dem Gropius-Bau schon über vier Jahre obdachlos
Die Hinterhöfe und ihre zentrale Rolle in der urbanen Kunst: Das Kerngebiet der Berliner Fotowelt ist der Hinterhof - doch viele Galerien kämpfen um ihre Existenz. Ein Streifzug
Der Bibliothek der Jüdischen Gemeinde in der Oranienburger Straße droht aus Finanzgründen die Schließung. Die 10.000 Bände würden in die Hauptstelle in der Fasanenstraße umziehen, doch eine hundertjährige Geschichte ginge verloren
Im Geist der Achtziger, Neunziger und auch des neuen Jahrtausends: Die Jungs der Galerie berlintokyo sind wieder da und feiern anlässlich der Veröffentlichung von Martin Eberles Fotobuch „Temporary Spaces“ eine Party im Würfel
Nach der Pleite des Viktoria-Areals am Kreuzberg wollen mehrere Investoren weiterbauen – und möglicherweise vom Gesamtplan abweichen. Ob sie dabei die Berlinische Galerie auf der Rechung haben? Die wird teurer als vorgesehen