Ob Einzelhandelskauffrau oder Mechatroniker: Für 15.000 Hamburger SchülerInnen beginnt jetzt die Suche nach den richtigen Lehrstellen. Kammern empfehlen: Informieren, was es alles gibt
Die Hartz-Gesetze der Bundesregierung bringen Hamburger Ausbildungs-Agenturen in Existenznot. Auch die Lehrstellen-Vermittlung für junge Migranten des Vereins ATU steht jetzt vor dem Aus
Die fetten Jahre haben Public-Relations-Agenturen hinter sich. Aber auch ohne großes Geld bieten sich noch Möglichkeiten – vor allem im Internet. Gute Ideen sind gefragt, Marketing wird wichtiger. Eine gute Ausbildung behandelt auch ethische Fragen
Erste Schwelle zwischen Schule und Beruf: In Hamburg soll eine Messe für Berufsausbildung und Studium den „Einstieg“ erleichtern. Auch die Schulen werden künftig stärker in die Pflicht genommen
■ Die Freie Schule Prinzhöfte steht in der Kritik: Die Kinder lernen viel zu wenig, stellen die Eltern fest und satteln jetzt reihenweise auf die Regelschule um