■ Label Porträt Nr. 8 1/2: Das „Weser Label“ steht seit 17 Jahren für Punk; was heute weniger eine bestimmte Akkordfolge und Haartracht meint als stete Bereitschaft zum Neubeginn – auch mit 80er-Jahre-Gitarrenrock, an diesem Freitag im Schlachthof
Alle wissen es, aber niemand redet gern darüber: Die Love Parade ist ein Riesengeschäft. Nicht nur für die Veranstalter und die Sponsoren, sondern auch für die Stadt. Sie profitiert von Umsätzen und erzielt einen Imagegewinn für die Tourismusbranche
Give peace a chance: Die israelische Sängerin Noa hat keine Angst vor großer Symbolik. Für die gute Sache stellt sie sich gerne freiwillig als Friedensengel zur Verfügung. Neuerdings aber sucht sie innere Harmonie
■ Fred Reinhold ist Lagerverwalter und Sänger. Er hat viele türkische FreundInnen. Nach den Erdbeben wollte er unbedingt helfen. Deshalb hat er jetzt ein Benefiz-Rockfestival namens Nordrock auf die Beine gestellt. Da singen außer ihm noch Mutlu und andere
■ Die Bremer Band „missing link“ hat eine einwöchige Konzert-Tournee durch Weißrussland gemacht. Bandgitarrist Jakob Nebel hat die abenteuerliche Reise in einem Tagebuch dokumentiert. Teil 2: Müde Männer, tobende Frauen, bemalte Bäuche