JAZZ-TRIO Seit ein paar Jahren wird das Pablo Held Trio als großer Hoffnungsträger des Genres gehandelt. Heute spielt es zum Abschluss der Reihe „Jazz Piano“ in der Laeiszhalle
JAZZ-GRENZÜBERSCHREITUNG Zum dritten Mal lädt das Festival Überjazz zum Streifzug durch die weit verzweigte Jazzwelt. Und wirft den Blick weit über deren Grenzen hinaus
JAZZ-EVENT Frust für kleine Clubs: In Sachen Jazz-Zukunft setzt Hamburg vor allem auf große Events mit Tourismus-Faktor. Auch das dritte Elbjazz-Festival punktet am Wochenende mit Hafen-Flair und großen Namen. Aber auch für Abseitigeres gibt es einen Platz
ZAPPA Der Posaunist Paul Hubweber übersetzt Zappa ins Deutsche und spielt ihn in Jazz-Besetzung. Die Zappanale hat er damit bereits erobert, jetzt ist Bremen dran
JAZZ Am Wochenende lädt die MIB wieder zu ihrem traditionellen Jazzfestival. Zwei Tage lang werden die Grenzen des Jazz ausgelotet und immer wieder überschritten
JAZZ-GRENZGANG Jazz war für Nils Petter Molvær immer schon ein Spiel mit Freiheiten und Intensitäten. Mit seinem neuen Album „Baboon Moon“ betritt der norwegische Trompeter nun ungewohnt düsteres und raues Gebiet
JAZZ-OPEN-AIR Am Wochenende bringt das Jazzbüro Hamburg zum 16. Mal internationalen und lokalen Jazz auf die Bühne der Musikmuschel in Planten un Blomen. Bei freiem Eintritt sind am Samstag und Sonntag zehn Bands und Solisten zu hören
JAZZ-FESTIVAL Blue Notes und Multiphonics treffen auf Hafenkulisse und maritimes Flair: Zum zweiten Mal verwandelt das Elbjazz-Festival den Hamburger Hafen in einen „Umschlagsplatz für Jazz aus aller Welt“
STAUBIGER FOLK Eine Flasche Bourbon, einen Victrola-Phonograph und die staubigen, knisternden, blechernden Country- und Bluesscheiben rausholen. Das britische Duo „Holly Golightly & The Brokeoffs“ findet auch auf seinem zweiten Album „Dirt Don’t Hurt“ wieder tief im staubigen Dreck glänzende Perlen