Hamburgs Hafen legt kräftig zu und setzt damit seine Erfolgsserie fort. Marketing-Chef bezeichnet gute Verkehrswege ins Hinterland als Vorteil gegenüber den Konkurrenten. Interaktiver Hafenplan jetzt im Internet. Schiffsticker und Webcam für Fans
Vor gut drei Jahren wurde mit der Zerstörung des Süßwasserwatts vor dem Airbus-Werk begonnen. Die Natur sei unzureichend kompensiert worden, findet der BUND. Er will, dass die EU ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einleitet
Als man in der Spree noch baden konnte: Die Ufer des Berliner Flusses als öffentlichen Raum aufzuwerten hat sich der Verein Stadtkunstprojekte vorgenommen. Mit einem Schwimmbad, einer Fata Morgana und dekorativen Lichtspielen an den Brücken
Mühlenberger Loch: Mietvertrag für Airbus lässt Setzen des Fabrikgeländes um maximal 15 bis 30 Zentimeter zu. Werden es mehr, zahlt die Stadt und die Hallen brauchen kleine Rampen. Neuer Deich auf Hahnöfersand ist angeblich schon sicher