Die Ausländerbeauftragten von Berlin und Brandenburg verlangen von der Bundesregierung ein Antidiskriminierungsgesetz. Vor Brandenburger Clubs hören Migranten oft: Hier kommt ihr nicht rein
Bremens Parteien sind sich einig: In der Integrationspolitik gibt es überkommene Strukturen, die in Zeiten knapper Kassen in Frage gestellt werden müssen
Ausländische Jugendliche führen die Kriminalstatistik an, weil sie mehr beobachtet und angezeigt werden, sagt der Bremer Kriminologe Schumann. Ansonsten sind sie braver als Deutsche. Nur bei Gewalttaten liegen junge Zugereiste unbestritten vorn
Wie es sich anfühlt, erstmals in Berlin zu landen und plötzlich eine Menge sehr cooles Zeugs zu erleben. Zum Beispiel eine Lebensliebe kennen lernen. Oder einen Haufen Musiker: Ein Porträt des Neuberliner HipHop-Produzenten und MCs Fat Jon
Erfolgreiches Angebot: Seit einem Jahr veranstaltet die Volkshochschule in Harburg und Wilhelmsburg spezielle Sprachkurse für ausländische Mütter und ihre Kinder
taz-Serie Bildung und Migration (Teil 3): Russlanddeutsche Schüler galten lange Zeit als gelungenes Beispiel für Integration. Doch nun kehren sich „Russen“ und „Deutsche“ mehr und mehr den Rücken