„Hast du mich nicht mehr lieb?“
Geplante Ziffernnoten bedrohen die moderne Pädagogik an Hamburgs Grundschulen. An der Clara-Grunwaldschule in Neu-Allermöhe gibt es weder Zensuren noch starre Klassenverbände. Dort werden Schüler auch schon mal zu Chefs
Nicht ungelegene Misere
Der Schulbehörde fehlt für 600 Lehrerstellen das Geld. Senator Lange wirft der Vorgängerregierung „Verschleierung“ vor ■ Von Kaija Kutter
Könige der Kaufhäuser
... statt Verlierer in der Schule: Thomas, Hans, Ulf, Bo und die Angst vor dem Unterricht ■ Von Peter Brandhorst
Gegen Fehlstunden
■ Schulbehörden-Deputation beschließt Richtlinie gegen Unterrichtsausfall
Stabilität statt Drogenkarriere
Morgen machen vier Jugendliche in Hamburg ihren Hauptschulabschluß – sie alle konsumierten in ihrem früheren Leben Heroin ■ Von Elke Spanner
„Bildungspolitik geht ohne Sie“
GEW-Chefin Ammonn rechnet in einem offenen Brief mit Schulsenatorin Raab (SPD) ab. Eltern kritisieren neue Richtlinie ■ Von Karin Flothmann
Junge Auswanderer
■ In der Bürgerschaft wettern CDU und GAL geeint gegen TeilzeitlehrerInnen
Um Antworten verlegen
Gericht stoppt Schülertest zur Unterrichtsbewertung. Schwere Niederlage für Schulsenatorin Rosemarie Raab, jubeln die LehrerInnen ■ Von Judith Weber
Ottograffi is schwär
Ein kleines Ein-Frau-Institut in Hamburg-Barmbek kümmert sich um Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten ■ Von Karin Flothmann