Der "Luftreinhalteplan 2011-2017" soll den Himmel über Berlin noch sauberer machen - mit Tempo 30 und Elektromobilen. Umweltaktivisten geht das nicht weit genug.
UMWELTZONE Ab ersten Juli dürfen nur noch Autos mit grüner Plakette in die Innenstadt fahren. Verstöße werden nicht genug geahndet, kritisiert die Umwelthilfe. Trotzdem ist die Telefonhotline überlastet
Ein Geruchsgutachten für den Wilhelmsburger Westen weist zum Teil sehr hohe Grenzwertüberschreitungen nach. Die Ölwerke rüsten nach, doch das riecht man nicht.
FLUGVERBOT Hamburgs hebt das Nachtflugverbot für den Flughafen Fuhlsbüttel für den Fall auf, dass Flugzeuge wieder fliegen dürfen. Bis dahin verliert der Hamburger Airport jeden Tag 600.000 Euro
GESUNDHEIT Neues EU-Limit für Stickoxide zwingt Senat in der Verkehrspolitik zum Handeln. Gutachten über Wirkung einer Umweltzone in Arbeit. BUND kritisiert Verzögerung
Die größte Kühlschrankfabrik des Ostblocks sollte nach der Wende abgewickelt werden. Doch dann wurde Foron erster Hersteller FCKW-
freier Geräte. Geschichte einer Revolution.
LUFTQUALITÄT Laut einer Studie ließen sich Kreuzfahrtschiffe am Kai mit Landstrom versorgen. Vermieden wäre damit der Einsatz von umweltschädlichem Schweröl