Wegen der Dauerhitze ist der Sauerstoffgehalt des Elbwassers auf eine für Fische kritische Grenze gesunken. Umweltverbände warnen, das Ökosystem Elbe könnte kippen.
Die Weservertiefung wird vor Gericht scheitern, davon geht Wirtschaftsstaatsrat Heiner Heseler aus. Wir sprachen mit einem der Kläger, Martin Rode vom Bremer BUND.
Müll und Klima setzen den Flüssen und Wasserstraßen zu. Im Landwehrkanal bedroht der geringe Sauerstoffgehalt des Wassers die Fische. Grüne fordern ein Konzept vom Senat.
UMWELT Nach einem Ortstermin des Bundesverwaltungsgerichts bleibt der BUND bei seiner Klage gegen die Weservertiefung. Auch die Richter sehen in drohender Versalzung ein Problem
ÜBERBLICK Die Lage an den Unglückreaktoren von Fukushima Daiichi ist stabil schlecht. Immer noch strahlen die Atomruinen, immer noch ist unklar, was genau passiert ist und was passieren wird. Sicher ist nur: Die Aufräumarbeiten werden Jahrzehnte dauern. Eine Zwischenbilanz