Bei einer neuen Suchaktion in einem Alsterkanal findet die Polizei menschliches Gewebe. Die Mordkommission glaubt, dass der Fund mit ihrem aktuellen Fall zusammenhängt. Bereits vor zwei Wochen wurden Leichenteile entdeckt
Der Kampf um die Lacomaer Teiche wird vor Gericht ausgefochten. Das Verwaltungsgericht Cottbus entscheidet morgen über einen Eilantrag von Naturschutzgruppen. Damit soll Vattenfall untersagt werden, die Teiche rasch trockenzulegen
Das Umweltressort legt erstmals einen umfangreichen Bericht über die Altlasten im Bremer Grundwasser vor. Besonders betroffen sind die Neustadt, Sebaldsbrück und Teile von Hastedt
Mehr Badestellen, weniger Steinschüttungen an der Weser, fordert der BUND und schlägt fünf Flussbäder vor. Beim Bausenator denkt man darüber auch schon nach, hat aber mehr Bedenken
Was wird aus dem Neustädter Hafen? Ein „Masterplan“ hat die Frage beantwortet: Das Image muss besser werden durch Marketing und die Verbindung zum GVZ zum Beispiel durch eine Seilbahn
Die Bremer Eurogate erhält die Konzession für den Betrieb des Jadeweserports in Wilhelmshaven. Das Milliardenprojekt soll im Jahr 2010 in Betrieb gehen, die Hauptkosten trägt der Steuerzahler
Hamburger Hafenbehörde versenkt giftiges Baggergut aus der Elbe in der Nordsee. Jetzt warnt ein Forschungsinstitut: Der Schlick bleibt nicht liegen, sondern verteilt sich an der Küste
Hamburger Forscher haben die schlimmste mögliche Sturmflut berechnet. Zwar würde sie über die Deiche schwappen, die zurzeit für viel Geld verstärkt werden. Aber dass sie tatsächlich kommt, ist sehr unwahrscheinlich