Erster Erfolg für die Demonstranten am Groß Glienicker See: Die Stadt entfernt zwei Blockaden der Anwohner. Doch auch am Südufer ist freies Spazieren nicht möglich.
Alle Vorländer der Südostspitze Wilhelmsburgs sind jetzt geschützt. Die Hafenbehörde baut einen Nebenarm, die HPA erwägt die Öffnung der Alten Süderelbe.
Der Dauerfrost hat die BVG-Fähre von Wannsee nach Kladow stillgelegt. Manch einer ist zwar unsicher, ob das Eis überall hält, trotzdem gehen Anwohner jetzt einfach zu Fuß.
DEPONIE Wenn Hamburg seinen Hafen ausbaggert, könnte das Bremen viel geruchsneutrales Geld bringen. Bloß der Bremer Westen fürchtet ganz erheblichen Gestank im Naherholungsgebiet Waller Feldmark
Es friert, aber zum Schlittschuhlaufen laden Bremens Gewässer nicht ein - zu bucklig die Oberfläche, zu dünn das Eis. Hätte der Eisverein bloß mehr Unterstützer
KLIMAWANDEL Eine Ausstellung im Haus der Wissenschaft fragt: „Muss Bremen umziehen?“ – und bleibt die Antwort schuldig. Stattdessen bleibt der Eindruck hängen, dass Überschwemmungen normal sind
Seit sieben Jahren arbeitet Ralf Steeg an seinem Projekt, die Spree wieder zur Badewanne für die Berliner zu machen. Damit soll auch die Stadt wieder mit dem Fluss versöhnt werden.
An den 50 Selbstbedienungsschleusen im Spreewald finden Arbeitslose in diesem Sommer ihr Auskommen. Die Paddler und die Umwelt danken es, und die Behörden drücken vorerst ein Auge zu