Der Kaufrausch bei der Eröffnung des Einkaufszentrums Alexa ist nicht krankhaft, sondern inzwischen der Normalzustand, sagt der Psychologe Thomas Fydrich.
Der Hamburger Gaststättenverband sträubt sich gegen ein Rauchverbot. Das werde die Umsätze bei den gebeutelten Wirten drücken, orakeln sie. Zumindest die bayerischen Kollegen sehen das anders
Evangelische Kirche protestiert gegen weitgehende Freigabe der Ladenschlusszeiten. Zehn verkaufsoffene Sonntage im Jahr seien zu viel. Donnerstag Parlamentsdebatte
Hamburgs Bürgerschaft debattiert ohne Fraktionszwänge über ein Nichtrauchergesetz. Die Gesundheitsbehörde aber will lieber die Wirksamkeit freiwilliger Regelungen abwarten
In Norddeutschland hocken Viertklässler laut einer Studie täglich drei Stunden vor Glotze, Videospiel oder PC – weit mehr als im Süden. Der Kriminologe Pfeiffer warnt: „Kinder sollten keinen eigenen Fernseher haben“
Nach den Berichten über verdorbenes Fleisch sinkt der Absatz von Fleischprodukten insgesamt. Verlierer sind laut einem Marktforschungsinstitut auch in Berlin die Discounter. Nur die kleinen Metzgereien profitieren. Es bleibt aber unklar, warum