■ Bremen als Piratenstadt: Während ein einsamer Aktivist für ein Seeräubermuseum in der Weserburg kämpft, plant das Überseemseum im Jahr 2000 die ganz große Schau
Am Pfingstmontag wird die sanierte Windmühle in Wilhelmsburg als Museum wiedereröffnet. Das 123 Jahre Wahrzeichen des Stadtteils heißt jetzt Johanna ■ Von Ulrike Winkelmann
■ Gesichter der Großstadt: Als Medizinstudent ohne Kontakt zur Kunstszene initiierte Klaus Biesenbach die "Kunst-Werke" in Mitte und machte Karriere. Nun organisiert er die "Berlin Biennale"
Medizinhistorisches Museum der Charité eröffnet. Den Anfang macht die pathologische Sammlung. Doch Zyklopen und Tumoren bieten dem Besucher keinen erfreulichen Anblick ■ Von Ralph Bollmann
Der Museumsstandort Dahlem sucht nach neuem Konzept. Doch nach dem Umzug der Gemäldegalerie schließen zunächst wegen Umbaus noch weitere Museen ■ Von Katrin Bettina Müller